Die Erste gewann am gestrigen Sonntag knapp mit 3:2 (2:1) gegen SV Förste.

Vor dem Spiel gab es einige Überraschungen!

Die Nummer 1 trug Moritz Heller. Der gelernte Verteidiger hatte seine Fußballschuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt. Auf Grund von Verletzungen bei Lars Nemitz und Thomas Salzmann musste Heller doch noch einmal die Schuhe schnüren und das unerwartete Comeback im Tor feiern!

Ein weiterer Rückkehrer war Sören Anhuef. Der Auswanderer war für ca. 5 Monate in Südamerika unterwegs. Gut gebräunt und mit langen Haaren steht er dem TSV wieder zur Verfügung.

Zum anderen dachten alle, dass das Spiel wie gewohnt auf dem Förster A-Platz stattfindet – denkste. Die Jungs zogen sich im Sporthaus um und fuhren mit dem Auto zum B-Platz. Am Platz angekommen wurde noch Katzenkot und ähnliches vom Platz entfernt. Danach wurden die Mauselöcher mit Sand zugeschüttet und dann konnte es auch schon losgehen!

In den ersten 10 Minuten hatte die Mete-Elf Probleme in das Spiel zu finden und Förste spielte sich einige gute Chancen heraus. Diese konnten jedoch nicht genutzt werden. Danach bestimmte der TSV Stück für Stück das Spielgeschehen und erarbeitete sich einige Möglichkeiten.

In der 32. Minute war es dann Jan Steinberger der das Spielgerät nach einem Abwehrfehler eroberte. Er konnte frei auf den Torwart zulaufen, legte den Ball quer und Jonas Leineweber musste aus 15 Metern nur noch einschieben.

6 Minuten später brachte Lukas Gerstmann einen Freistoß in den Strafraum. Nach etwas gestochere kam der Ball zu Aaron Rittmeier, dieser schloss aus kürzester Distanz mit links ab – 2:0 und die Krähe flog zum Jubeln. Daraufhin lief der TSV noch zweimal frei auf den gegnerischen Torwart zu, jedoch ohne Erfolg. Nutzt man die eigenen Chancen nicht dann …

44. Minute: Freistoß für Förste aus dem Halbfeld. Nesselröden kann die Flanke nicht verteidigen und ein Mann in grün brachte das Spielgerät im Tor unter. Kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff.

Nach der Halbzeit agiertet der TSV viel mit langen Bällen, das konnte SVF aber gut verteidigen. Förste bekam immer mehr Kontrolle über das Spiel. Nach einem TSV-Stellungsfehler tauchte ein Förster-Angreifer frei vor Fänger Heller auf und schob den Ball in die Ecke – keine Chance.

Nach dem Ausgleich wurden die Rotstutzen langsam wieder wach – erhöhten wieder den Druck. Auf Förster-Seite wurden zwei Spieler mit gelb-rot vorzeitig zum Duschen geschickt. Somit mehr Räume für den TSV!

Dann die 90. Spielminute: Freistoß aus 18 Metern zentral vor dem Tor. Konstantin Wirth legte sich den Ball zurecht. Er schoss flach in das Torwarteck – so wie Salzi es schon immer sagte. Der Keeper konnte den Ball nur klatschen lassen, Steinberger stand goldrichtig und schob das Leder in‘s kurze Eck – klasse! Dann rannte er in die Fankurve und ließ sich feiern! Kurz darauf war Schluss.

Wieder ein knapper Sieg gegen Förste!

Wieder ein Treffer kurz vor Schluss!

Wieder viele Tore!

Wieder ein offenes Spiel!

Ein Sonntag voller Spannung, nichts für schwache Nerven.

 

Die Zweite des TSV konnte ein 1:1 (1:1) gegen SC Eichsfeld II erkämpfen. Den Ausgleichstreffer erzielte Mattis Huch in der 13. Spielminute.

 

#nurderTSV

Die A1 kämpft in dieser Saison in der Bezirksliga um die Meisterschaft.

Aktuell steht die Mannschaft von Volker Kleinert nach 15 Spielen mit 40 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Verfolger JFV Rhume-Oder beträgt 4 Punkte.

Am heutigen Samstag ist TUSPO Weser-Gimte zu Besuch. Der Gast findet sich mit 11 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.

Das Hinspiel konnten die Hausherren mit 4:0 gewinnen!

Viel Erfolg! 🇨🇬

Die Erste des TSV muss am Sonntag um 15 Uhr gegen SV Förste antreten.

Der Gastgeber belegt nach 19 Spieltagen, mit 33 Punkten, den 5. Tabellenplatz.

In der Vergangenheit waren diese Spiele immer eine torreiche Angelegenheit!

Letzte Saison konnte Förste zu Hause 5:4 gewinnen, ehe der TSV das Rückspiel mit 5:1 gewann.

Das 4:3 aus der Hinrunde hat jetzt schon die Marke „Legenden-Spiel“. Viele können sich sicher noch an die Aufholjagd der Rotstutzen erinnern, als die Mete-Elf 5 Minuten vor Schluss noch einen 1:3 Rückstand drehen konnte.

In drei Aufeinandertreffen 22 Tore – verrückt!

Also sollten Tore definitiv garantiert sein!

 

Die Zweite spielt im Derby um 12 Uhr gegen SC Eichsfeld II.

#nurderTSV

Die Zweite hätte am gestrigen Sonntag das Rennen um den Nicht-Abstiegsplatz nochmal spannend machen können.

Jedoch verspielte die Mannschaft eine 2:0 Führung gegen DJK Krebeck. Doppelt bitter: Zum einen verletzte sich Kapitän Janis Rittmeier am Knie – gute Besserung an dieser Stelle! Zum anderen fiel das Gegentor zum Ausgleich wenige Minuten vor Schluss, per umstrittenen Foulelfmeter.

Die Tore für den TSV erzielten Lukas Gerstmann (Elfmeter nach Foul an Mattis Huch, 10. Minute – Elfmeter hier im Video) und Ramadan Osmani (schöner Lupfer, nach Pass von Dario Hellmold, 23. Minute).

Noch ist nichts verloren! Weiter kämpfen!

Am nächsten Sonntag geht es zum Derby gegen SC Eichsfeld II.

 

Die Erste bekam kampflos 3 Punkte und 5 Tore gutgeschrieben, da der Gast SV Rotenberg II nicht antrat. Nun beträgt das Punktekonto 47 Punkte. Da Merkur Hattorf bereits am Samstag 1:3 in Hörden verlor, ist nun der FC SeeBern mit 42 Punkten der engste Verfolger im Titelrennen

Die Rotstutzen müssen am kommenden Spieltag auswärts gegen SV Förste antreten.

Allen einen guten Start in die Woche!

#nurderTSV

Heute wurde offiziell der neue Spielturm auf dem Vereinsgelände des TSV Nesselröden eingeweiht. Der neue Spielturm befindet sich in Tribünennähe zwischen A- und B-Platz und löst die doch sehr alte Schaukel ab.

Die Anschaffung des Spielturm wurde massgeblich durch die Volksbank Mitte unterstützt, weshalb wir uns heute freuen durfte, dass es eine offizielle Eröffnung gemeinsam mit Thorsten Feike, seines Zeichens Regionaldirekt der Volksbank Mitte, geben konnte.

Trotz des heute ausgefallenen Spiels der Ersten waren Moritz, Janosch und Leander zum Spiel der Zweiten vor Ort und nutzten den Spielturm gerne und ausgiebig.

Herzlichen Dank auch an alle Helfer innerhalb des TSV, die beim Vorbereiten und Aufstellen wieder mal fleißig mitgeholfen haben. Zu guter Letzt auch noch ein Dank die Stadt Duderstadt, die uns unentgeltlich große Menden an Rindenmulch zur Fallabsicherung zur Verfügung gestellt hat.

Zwei Heimspiele für den TSV! 🇨🇬

Die #Erste bekommt es am Sonntag mit SV Rotenberg II zu tun.
Der Gast belegt mit 6 Punkten aus 17 Spielen den 14. Tabellenplatz. Trotz des Tabellenstandes darf die Mannschaft nicht unterschätzt werden – das zeigte uns schon das Hinspiel. Hier konnten die #Rotstutzen erst durch einen späten Treffer knapp mit 2:1 gewinnen. Also volle Konzentration am Sonntag, um eine weitere Stufe herauf zu klettern!

Vorab lädt die #Zweite zum Verfolgerduell gegen DJK Krebeck.
Die Krebecker befinden sich mit 6 Punkten vor dem TSV auf dem rettenden Ufer – jedoch haben sie zwei Spiele mehr.
Um also nochmal Anschluss in der Liga zu bekommen, muss am Sonntag ein Sieg her.

Hier die Übersicht:

13 Uhr: TSV II vs. DJK Krebeck

15 Uhr: TSV I vs. SV Rotenberg II

#nurderTSV

Was lange währt…

Seit Jahren geplant, seit Ewigkeiten geschoben, nun aber endlich in die Tat umgesetzt. Der Internetauftritt des TSV Nesselröden erstrahlt in neuem Glanz. An der ein oder anderen Stelle werden wir sicher noch etwas arbeiten, aber das Grundgerüst ist da und uns gefällt es wirklich sehr gut.

Einen Super-Dank an Niclas Grüning, der hier das Hauptwerk getan hat.

Bei Verbesserungsvorschlägen und/oder positiver/negativer Kritik, bitte kurze Info an homepage@tsv-nesselroeden.de.

Ansonsten viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren.

Nun ist die Volleyball-Saison vorbei. Die Herren haben die erste Saison unter dem neuen Coach Hans-Jürgen „Hajü“ Engelhardt sehr erfolgreich beendet. Fast jeder entwickelte sich weiter und so leuchtete dieses Jahr zum Ende der Saison nach zweimal Schlusslicht die „2“ auf, Vizemeister. Es durfte sogar eine zeitlang von der Meisterschaft geträumt werden, jedoch konnten auswärts die tollen Heimspiel zu selten bestätigt werden. Aber Vize ist doch auch nicht schlecht. Auf die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation wurde ganz bewusst verzichtet. Zum Einen hätte man dann ja nur Auswärtsspiel (Umzug gen Duderstadt), zum anderen hat man so das Ziel Meisterschaft fürs nächste Jahr vor Augen. Personell erwartet man wenig Fluktuation. Morre will noch etwas mehr zurücktreten und auch Bengt steht nur für den Notfall parat(der dieses Jahr auch schon nicht eintrat). Die Damen hatten eine wechselhafte Saison zu verzeichnen. Ein Auf und Ab, tolle Leistungen wurden von katastrophalen abgelöst, personelle Konstanz sieht auch anders aus. Somit kann man am Ende mit Platz 4, ganz ohne Abstiegssorgen auch zufrieden sein. Auch fürs nächste Jahr will man sich wieder zusammenraufen und wieder angreifen. Für beide Teams gilt: Interessierte Personen dürfen sich gerne an uns wenden, über motivierte Sportler freuen wir uns sehr. Nun steht die Sommersaison an, der Beachplatz wird hergerichtet, Fokus liegt auf dem Beachturnier am 25. August, bevor es dann wieder vermehrt in die Halle geht. Es laufen zudem intern noch Gespräche, ob es ggfs. im nächsten Jahr neben den beiden oben genannten Teams vielleicht auch eine Mixed-Mannschaft an den Start geht.