Der TSV Nesselröden hat nach dem Abgang von André Metenyszyn ein neues Tandem am Spielfeldrand. Nach dem die Verpflichtung von Jan-Philipp Brömsen bereits bekannt gegeben wurde, konnte nun auch noch Gerd Müller als Übungsleiter verpflichtet werden. Der Namensvetter des legendären Bomber der Nation, im Herrenbereich zuletzt beim Bezirksligisten Bovender SV an der Linie, wird künftig gemeinsam mit Brömsen die erste Mannschaft trainieren.

Die Beiden stellten sich vergangene Woche den Jungs vor und werden zur neuen Saison wie bereits zuvor im Jugendbereich des FC Gleichen zusammenarbeiten.
Damit fällt dem TSV ein eingespieltes, fachlich kompetentes Duo in den Schoß.

Ende Juli bitten Brömsen und Müller zum Trainingsauftakt. Neben den konditionellen und spielerischen Grundlagen geht es in der ersten Zeit vor allem darum, dass sich Spieler und Trainerteam kennenlernen.

Das Trainerduo und die Mannschaft sind heiß auf die neue Saison und sehnen den Startschuss herbei.

Gerd und Jan-Philipp, herzlich willkommen beim TSV! Auf eine erfolgreiche Zeit!

Wie bereits im Frühjahr verkündet, verlässt uns diesen Sommer unser bisheriger Trainer André Metenyszyn. Nach drei Spielzeiten bricht der Gieboldehäuser seine Zelte in Nesselröden ab und wird zum Ligakonkurrent SC HarzTor wechseln.

Nach drei erfolgreichen Jahren, gekrönt durch den Aufstieg in der Spielzeit 2018/19, sucht Mete nun eine neue Herausforderung. Damit verlässt uns ein kompetenter und vor allem sehr engagierter Trainer, der vom ersten Tag 100% für den Verein und seine Jungs gegeben hat. Unter seiner Regie schafften viele Spieler den Sprung aus der Jugend in den Herrenbereich und konnten sich dort etablieren. Somit übergibt Mete seinem Nachfolger eine junge, hungrige Mannschaft, welche die leider abgebrochene Spielzeit auf einem Mittelfeldplatz in der Kreisliga beendete.
Zu Metes größten Erfolgen in Nesselröden zählte neben dem Aufstieg auch das Formen von nicht einem oder zwei, sondern gleich drei Helden der Woche. Ehre wem Ehre gebührt.

Wir bedanken uns ganz herzlich für drei schöne Jahre und wünschen dir bei deiner neuen Trainerstation wie auch im Privaten alles Gute!

Bis bald, Coach & nochmal #allesaufrausch

Die Fußballsaison ist schon längst gestartet, die Trainings waren schon wieder voll im Gange und unsere Volleyballer wären Meister geworden (mal ehrlich: für uns seid ihr Meister). Stellvertrend für alle TSV’ler haben wir uns zusammengeschlossen, um zu zeigen: Wir bleiben trotzdem Zuhause! Wir wollen unsere Teamkollegen sowie unsere Familien schützen und zeigen Corona deshalb die rote Karte. Damit wollen wir nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen, sondern auch euch motivieren das Gleiche zu tun. Werdet Mitglied in unserem #HomeTeam und bewegt Großes. Wir freuen uns schon auf die Zeit nach dem Virus. Bleibt fit & gesund!

 

Unsere Tipps für eine gesunde Quarantäne-Zeit:

  1. Auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt: gründlich Hände waschen! Da sitzen die ollen Viren!
  2. Nehmt viel Vitamin C zu euch und stärkt eure Abwehrkräfte.
  3. Quarantäne heißt nicht nur drinnen zu hocken: Bewegt euch ruhig alleine eine halbe Stunde täglich an der frischen Luft. Dabei ist es egal, ob ihr joggen oder nur gemütlich spazieren geht.
  4. FaceTime statt Face-to-Face: Trefft euch nicht mit anderen, sondern macht vielleicht über Videochats wie Skype, FaceTime oder WhatsApp zusammen ein Home-Workout.
  5. Nutzt die Zeit! Wann habt ihr mal wieder so viel Zeit für euch? Nutzt sie für etwas Sinnvolles und nehmt euch endlich mal euren viel zu vollen Kleiderschrank vor oder bringt euer Auto auf Vordermann.

Liebe Grüße von Zuhause
Euer #TSV-Redaktionsteam

Pressemitteilung des TSV Nesselröden vom 13.03.2020

 

Jan-Philipp Brömsen wird ab der Saison 2020/21 neuer Trainer der 1. Herren des TSV Nesselröden und nimmt damit den Platz an der Linie von André Metenyszyn ein.

Der gebürtige Uslarer kann in seinen jungen Jahren bereits auf eine fast 20-jährige Trainererfahrung zurückblicken.

Seine Trainerlaufbahn begann er im Jugendbereich in der Landesliga bei der SVG Einbeck bzw. in der Niedersachsenliga beim I. SC Göttingen 05. Zuletzt war Brömsen im Jugendbereich des FC Gleichen tätig.

Im Herrenbereich trainierte der 36-Jährige zuletzt die Oberligamannschaft der SVG Göttingen, wo er im Februar 2018 aus beruflichen Gründen ausschied.

Der in Göttingen lebende Brömsen ist aktuell als Trainerausbilder an der KGS Moringen und im Schiedsrichterausschuss aktiv.

„Mit Jan-Philipp konnten wir einen sehr engagierten und fachlich top ausgebildeten Fussballtrainer für uns gewinnen. Wir wollen jetzt den Klassenerhalt in der Kreisliga so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen und dann ab Sommer gemeinsam mit Jan-Philipp unsere junge Mannschaft weiter entwickeln und langfristig in der Kreisliga etablieren.“ so Teammanager André Hunold.

„Ich freue mich auf eine interessante Aufgabe in einem funktionierenden Verein. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich schnell überzeugt. In der jungen Mannschaft, die zum Großteil aus Nesselröder Spielern besteht, steckt eine Menge Potenzial“, sagt Brömsen.

 

Foto: Pförtner

In diesem Jahr wurde der 2. Vorsitzende, der Jugendwart und der Schriftwart für 2 Jahre gewählt.

 

Für das Amt des 2. Vorsitzenden, wurde eine Wiederwahl von Holger Almes vorgeschlagen – er stellte sich der Wahl und wurde erneut gewählt.

Als Jugendwart wurde erneut Timo Müller vorgeschlagen – auch Timo wurde wiedergewählt.

Der Schriftführer Florian Niesen stellte sich nach 2 Jahren nicht wieder zur Wahl.
Daraufhin wurde aus der Versammlung Jonas Leineweber als 1. Schriftführer und Dario Hellmold als 2. Schriftführer vorgeschlagen.
Beide wurden gewählt.

 

An dieser Stelle möchten wir uns erneut bei Florian für die erfolgreichen zwei Jahre bedanken!

Desweiteren freuen wir uns sehr, dass wir für das Jubiläumsjahr zwei junge und kompetente Mitglieder für unsere Vorstandsarbeiten begeistern konnten.

Auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2020!

 

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Die Erfolgsstory der B-Mädchen geht weiter. Am Sonntag spielten wir den von Renshausen ausgerichteten Ladies-Winter-Cup. Sechs Teams traten an. Wir mussten im 1.Spiel gleich gegen Renshausen ran und wollten gegen diese mit 4 Mädchen, die bei den Jungen von JFV und Rhume-Oder ein führende Rolle spielen, uns so teuer wie möglich verkaufen. Da sie uns spielerisch zunächst nicht knacken konnten, versuchten sie es mit Distanzschüssen. Damit wir waren sie aber sehr erfolgreich und wir bekamen 3 Gegentreffer aus der Distanz. Es ging ein wenig die Ordnung verloren, am Ende eine recht deutliche Niederlage mit 0:5. Der Trainer fand klare Worte auch ggü. seiner eigenen Tochter. Mit Wut im Bauch ging es in das 2.Spiel gegen die hochkarätigen Markoldendorfer. Wir spielten Powerplay, Markoldendorf hatte nicht den Hauch einer Chance und war mit dem 2:0 durch unsere Youngster Leonie und Zoe noch gut bedient. Jetzt waren wir im Turnier. Im 3. Spiel ging es gegen unsere Freunde von Seebern, an die wir in der aktuellen Spielzeit 5 Spielerinnen, die vorher in Nesselröden spielten, ausgeliehen haben. Wir kannten keine Gnade und gewannen auch dieses Spiel mit 2:0 durch Tore von Leonie und Tara, auch eine umstrittene Zeitstrafe gegen Tara blieb ohne Folgen. Im 4.Spiel gegen Weser-Schwülme hatten wir zunächst die Ordnung verloren und gingen 0:1 in Rückstand, dann kam noch eine Bänderverletzung von Mariella hinzu. Wir stellten um und konnten durch Taras Tor noch ein 1:1 erreichen. Vor unserem letzten Spiel gegen MF Göttingen brauchten wir noch einen Punkt, um sicher Turnierzweiter zu werden. Als ich ansprach, dass ein Unentschieden reichen würde, bekam ich nur beleidigte Gesichter zu sehen und die Kampfansage der Mädchen zu hören : „Die hauen wir weg“.  Und sie ließen Taten folgen und spielten Göttingen an die Wand, die nicht den Hauch einer Chance hatten. Eine überragende Göttinger Torfrau hielt lange das 0:0. Es entwickelte sich ein Duell zwischen Tara und der Torfrau, die einfach unbezwingbar schien. Normalerweise wechseln wir jeweils zur Hälfte der Spielzeit das komplette Team, hier aber ließ ich Tara auf dem Feld, die diesen Titan unbedingt bezwingen wollte. 2 Minuten vor Schluss war es dann soweit, Tara war wieder mal durch und diesmal nagelte sie die Kugel unhaltbar in den Winkel. Der hochverdiente 2.Platz war perfekt! Es zeigt sich immer mehr, dass wir durch das gemeinsame Training mit den Damen unseren Gegnern physisch überlegen sind. Hinzu kommt die spielerische Variabilität mit einem sehr breiten ausgeglichenen Kader. In den nächsten Wochen spielen wir noch einige Turniere und die Mädels wollen noch einige Trophäen nach Nesselröden holen.

🏐🇨🇬 Erfolgreicher Rückrundenauftakt in Tettenborn-Kolonie !
Mit einer Menge Brisanz im Trikotkoffer reisten wir endlich mal wieder Richtung Vorharz. Die Marschroute war klar, den Platz an der Sonne galt es zu verteidigen. Die Vorzeichen standen gut, bis auf Kapitän und Trainer Hajü alle soweit an Bord.
Der erste Satz zunächst etwas zäh und mit ein paar Unkonzentriertheiten, dennoch am Ende über die Bühne gebracht. Die anderen beiden Sätze dann relativ ungefährlich und am Ende verdiente 3 Punkte, die wir mit nach Hause nehmen konnten. 25:20,25:14,25:15 lautet das Resultat aus unserer Sicht ! 🎉
Ein besonderer Dank geht unsererseits an Jasmin, die sich im Vorfeld bereiterklärt hat, spontan als 1. Schiedsrichterin einzuspringen, da die dritte Mannschaft für den Spieltag abgesagt hat und somit ein externes Schiedsgericht gestellt werden musste. Keine Selbstverständlichkeit, da ihre eigene Mannschaft, unsere Damen SG, parallel in Göttingen auch ein Spiel zu bestreiten hatte. Vielen Dank !
Weiter geht es in der kurzen Rückrunde planmäßig erst am 29.02. , Änderungen vorbehalten. ✌️

Auch die Damen starteten erfolgreich ins neue Jahr. Bei Tuspo Weende V konnte mit einem 3:1 Auswärtssieg das Abstiegsgespenst wahrscheinlich endgültig vertrieben werden. Somit stehen noch 6 Freundschaftsspiele bis Mitte März an, darunter 4x daheim.