Frohe Weihnachten
Das Jahr 2020 geht bald zu Ende. In diesem Jahr sollten wir den 100. Geburtstag unseres TSV Nesselröden von 1920 e. V. feiern. Der 25köpfige Festausschuss hatte über 3 Jahre alles über den TSV recherchiert, ausgewertet, zusammengetragen und ein großartiges Festprogramm erstellt. Doch aus dem großen Jubiläumsfest ist leider nichts geworden. Keine Feierstunde, Fotoausstellung, Nacht der Legenden, Familientag, Disco, Tanzabend oder Jubiläumsumzug.
Mit der Covid-19-Pandemie trat ein bislang unbekannter Gegner auf, der unser gesamtes privates, berufliches und auch sportliches Leben einschneidend veränderte und teilweise fast zum Erliegen brachte. Wurden die Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen anfangs noch belächelt, hat sich schnell gezeigt, dass sie mehr als richtig und notwendig waren.
Doch die bisher gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass wir auch diesen Gegner besiegen können, wenn sich jeder Einzelne, jede Gruppe oder jede Mannschaft zusammenreißt, auch mal Rücksicht nimmt oder zurücksteckt und sich an die vorgegeben Regelungen hält.
Wir wollen hoffen, dass die jetzt anstehenden Impfungen uns helfen werden diesen Gegner zu besiegen, damit wir wieder ein normales Leben führen können und unsere sportlichen Aktivitäten und Ziele wieder ausüben und verfolgen dürfen.
Ich kann mich an dieser Stelle nur bei allen Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren bedanken, dass sie unseren TSV auch in so einer schwierigen Lage die Treue gehalten haben und uns weiterhin unterstützen.
Ich wünsche auf diesem Wege allen Mitgliedern, ihren Freunden, Verwandten und Bekannten, allen Gönnern und Sponsoren viel Kraft und Geduld, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haltet Abstand und bleibt bitte gesund.
Olaf Schneemann
Was für ein Start ins Fußballjahr 2020 – und kein leichter wohlgemerkt! Corona hatte unsere gesamte Fußballwelt innerhalb von ein paar Wochen komplett lahm gelegt. Zudem kam ein weiterer Schock auf uns zu: Unser Trainerduo Heiner Kock und Ralph Aue hatten sich aus beruflichen Gründen dazu entschieden ihre Trainerjacken an den Nagel zu hängen. Und ab sofort soll es zwei Damenmannschaften geben?! Corona, keine Trainer und komplett neue Mannschaftskonstellation – zugegeben, nicht die besten Aussichten. Trotzdem verlief hat unsere Hinrunde trotz Saisonabbruch doch gar nicht so schlecht, wie gedacht. Wir haben ihr unsere wichtigsten News aus der Hinrunde einmal zusammengefasst.
Hach, jetzt wird’s emotional! Nach der ersten Corona-Welle, kam für uns die „Emotionswelle“. Unser Trainerduo Heiner Kock & Ralph Aue hatten uns im Frühjahr aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt angekündigt. Ich glaube ich spreche für alle, wenn wir sagen, dass wir bei der Bekanntgabe dieser News schon die ein oder andere Träne unterdrückt haben. Gerade mit Heiner sind wir in 6 Jahren Damenmannschaft zusammen durch Höhen und Tiefen gegangen. Absolutes Highlight war natürlich in der Zeit unser „Double“ 2018 (Meisterschaft & Kreispokal). Nachdem du uns Anfang der Saison 2018 gesagt hattest, dass wir nur 14 Spielerinnen sind, hat wohl kaum jemand mit der Meisterschaft gerechnet. Und trotzdem haben wir es geschafft! Mit dem Pokalgewinn in Gieboldehausen gegen Duderstadt und natürlich unserer Meisterfeier (mit extra langer Treckerfahrt, haha) war die Saison perfekt!
Ralph stieß in einer etwas schwierigeren Phase zu uns und hat uns körperlich fit gemacht. Als Fitnesstrainer hat er uns immer mit neuen Übungen gefordert, Verletzungen direkt am Spielfeldrand eliminiert und uns reichlich mit Magnesium gefüttert. Auch wenn du nicht so lange wie Heiner bei uns warst, teilen wir auch mit dir schöne Momente und lustige Trainings, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Vielen Dank für die schöne Zeit mit euch beiden! Ihr habt beide so viel Kraft und Mühe in die Mannschaft gebracht und wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr uns als Fans noch regelmäßig besucht. Leider konnten wir uns durch die Corona-Pandemie nicht wirklich ordentlich von euch verabschieden, aber das holen wir so schnell es geht nach!
Eure #TSVDamen
Große Freude bei den Fußballern des TSV Nesselröden.
Die Firmen Trocknungswerk GmbH um Geschäftsführer Thomas Stange und Hunold Insektenschutz vertreten durch Michael Hunold spendierten der 1. und 2. Mannschaft des TSV inklusive Trainer- und Funktionsteam einen neuen Satz Poloshirts.
Thomas, früher selbst beinharter Verteidiger à la Bernd Hollerbach und Kapitän der 1. Mannschaft, drückt heute an der Seitenlinie seinem Bruder Lennart bei Heimspielen die Daumen. Mit seiner Firma kümmert er sich um die Beseitigung von Wasserschäden aller Art.
Mit Michael unterstützt uns ebenfalls ein bereits langjähriger Werbepartner unseres Vereins, der ebenso gerne die Heim- und Auswärtsspiele unserer Mannschaften verfolgt.
Frei nach seinem Motto „Lass der Mücke keine Lücke“ fertigt Michael neben maßgenauen Fliegengittern auch Fenster, Türen und Markisen. On Top spendierte er auch gleich noch vier neue Plissees für unseren Verkaufsraum im Sporthaus.
Vielen Dank Euch beiden für die einheitliche Ausstattung der kompletten Fußballsparte!
Ein Dank gilt auch dem Büro für Gestaltung – Katharina Otto für den Druck und Niclas Grüning für die Fotos!
#nurderTSV
Der TSV Nesselröden bedankt sich herzlich bei Eike Friedrich und der Deutschen Vermögensberatung/Generali für zwei neue Trikotsätze.
Eike sponsert nicht nur nagelneue Trikots, sondern steht dem TSV, nach 3 jähriger Fußballpause, auch als Spieler wieder zur Verfügung.
Am Sonntag wird die Mannschaft diese neuen Trikots das erste Mal tragen können.
Um 11 Uhr spielt die #Zweite gegen TSV Waake-Bösinghausen auf dem Nesselröder Sportplatz.
#nurderTSV
#Trikotaktion2020
#GeneralibewegtDeutschland
#starkePartner
Die Trainer von der ersten und zweiten Herren sind unter Dach und Fach – und jetzt sind wir dran! Auch wenn uns der Abschied aus beruflichen Gründen von Meistertrainer Heiner Kock und Fitnesstrainer Ralph Aue noch schwer im Magen liegt, blicken wir voller Neugier nach vorne. Für die kommende Saison in der Bezirksliga suchen wir einen motivierten, Fußball interessierten Trainer (m/w), der uns wieder zu neuem Glanz verhilft.
Interesse? Auf dich wartet ein 20-köpfiges humorvolles, offenes und natürlich motiviertes Team. Wir wollen gemeinsam mit dir durchstarten und freuen uns dich kennenzulernen! Alle weiteren Details klärst du am besten direkt mit unserem Präsidenten Olaf Schneemann unter info@tsv-nesselroeden.de.
Bei all den Neuvorstellungen dürfen wir auch einen schmerzenden Abgang nicht vergessen.
Stefan Nolte verlässt die Rotstutzen diesen Sommer. Bedingt durch seinen Umzug nach Uslar, Sohlingen schafft es der Defensivspezialist nicht mehr regelmäßig nach Nesselröden.
Mit Stefan verlässt ein absolut zuverlässiger Innenverteidiger und langjähriger Kapitän die Mannschaft. Seit Stefans Wechsel zum TSV im Sommer 2015 vollzogen sich mit und durch ihn einige denkwürdige Momente. Es sei nur an das Treppe fegen anlässlich seines dreizigsten Geburtstags gedacht und sportlich gesehen natürlich die Meisterschaft im letzten Sommer.
Stefan, der sich von der Mannschaft bereits verabschiedet hat, bleibt dem TSV in der Tischtennissparte auf Abruf erhalten und dürfte sicherlich auch so das ein oder andere Mal auf dem Sportgelände gesichtet werden.
Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen. Machs gut Capitano!
Wenn wir schon einmal dabei sind, wollen wir euch auch unseren neuen Torwarttrainer vorstellen.
Rüdiger Jahnel ist seit Beginn des Jahres an Bord und kümmert sich intensiv um Jungspund Malte Frölich.
Rüdiger dürfte den Fußballkennern in der Region bestens bekannt sein, ist er doch schon seit Jahren im Eichsfeld unterwegs.
Neben dem Torwarttraining schiebt der engagierte Fachmann auch mit ausgewählten Teilen der Mannschaft Extraschichten außerhalb der regulären Trainingszeiten.
Gut dich dabei zu haben, Rüdi!
Nachdem wir euch das neue Trainerduo der Ersten vorgestellt haben, wird es Zeit für den neuen Coach der Zweiten.
Dieser ist ein alter Bekannter. Claas Neumann übernimmt künftig die Geschicke der zweiten Vertretung des TSV. Claas war bereits als spielender Co-Trainer der Ersten aktiv, ehe es ihn nach Duderstadt verschlug. Jetzt ist er wieder in Nesselröden und voller Tatendrang. Erklärtes Ziel des neuen Trainers ist, die Mannschaft im Mittelfeld der 2. Kreisklasse zu etablieren. Dabei soll ein aufgefrischter Kader und eine straffes Vorbereitungsprogramm helfen.
Welcome back, Claas!
TSV Nesselröden e.V.
Seit 1920
Navi-Adresse
Schulstraße
37115 Duderstadt
Ortsteil Nesselröden
Post
Friedensweg 4
37115 Duderstadt
Ortsteil Nesselröden